RETAIL

retail

Wie Sprachtechnologie das Einkaufserlebnis verbessern kann

Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant sind längst Teil unseres täglichen Lebens geworden. Doch wussten Sie schon, dass sie auch im Einzelhandel eine wichtige Rolle spielen können? Sprachassistenten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und Kunden besser zu verstehen. Im Folgenden zeigen wir einige Vorteile auf, die Sprachassistenten im Einzelhandel bieten.

Für die Kunden

Sprachassistenten verbessern das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden. Das Anzeigen von Angeboten hilft bei der Umsatzgenerierung und dass Ihre Kunden Ihre Produktvielfalt kennenlernen. Die Suche nach Produkten wird mit Hilfe von intelligenten Assistenten unterstüzt, sodass Ihre Kunden frustfrei und zeitsparend einkaufen können. Außerdem erleichtern Sprachassistenten die Navigation im Laden, indem Ihren Kunden der Weg zu bestimmten Produkten gezeigt wird. Zu guter Letzt können Ihre Kunden mehr über Ihre Produkte erfahren, indem sie detaillierte Informationen zu Ihrem Produktangebot erhalten, alternative Produkte finden oder Rezeptvorschläge abrufen.

Für den Einzelhändler

Auch für den Einzelhändler ergeben sich zahlreiche Vorteile: Sprachassistenten können dazu beitragen, eine engere Kundenbindung zu schaffen und aus der Stimme des Kunden den Kundentyp erkennen. Dadurch werden die Kundenbedürfnisse besser verstanden und passendere Angebote gemacht. Die Möglichkeit zur Kundenbefragung, hilft dabei schneller auf Veränderungen zu reagieren und das Angebot zu erweitern. Durch die Integration von Sprachassistenten können neue Zielgruppen angesprochen werden, insbesondere Senioren, denen die Nutzung eines Smartphones schwer fällt.

Mögliche Anwendungsbereiche

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sprachassistenten im Einzelhandel eingesetzt werden können. Durch die Integration eines automatisierten Kassenprozesses können Kunden zeitsparend und effizient bezahlen. Die Integration in Einkaufswagen oder Regale kann dazu beitragen, dass Ihre Kunden bestimmte Produkte einfacher finden. Mit einer Integration in die Verkaufsräume, z.B. Infoscreens, können Informationen über Produkte abgerufen und aktuelle Angebote eingesehen werden.

Vorteile für den Einzelhandel

  • Sprachassistenten helfen Kunden Zeit zu sparen und effizienter einzukaufen, indem Erinnerungen zu Angeboten angezeigt werden und die Suche nach Produkten erleichtert wird.
  • Dank digitalen Assistenten können Kunden leichter durch den Laden navigieren und detaillierte Informationen über Produkte, wie Zusammensetzung und Herkunft erhalten.
  • Die Kundenbindung kann durch die Bestimmung des Kundentyps und dem Einsatz von Kundenbefragungen verbessert werden.
  • Möglichkeit zur Integration in verschiedene Bereiche des Einzelhandels, wie Kassenprozesse, Einkaufswagen oder Verkaufsräume.

Fazit

Die Verwendung von Sprachassistenten bietet zahlreiche Vorteile, von der Verbesserung des Einkaufserlebnisses bis hin zu einer besseren Kundenbindung. Sprachassistenten bieten für den Einzelhandel ein großes Potenzial und sind ein wichtiger Teil für die Zukunft des Einzelhandels, um mit digitalen Angeboten konkurrieren zu können.

Use Cases

retail

Triff Cartio – Ihr moderner digitaler Einkaufsassistent

  • Ineraktive Sprachassistenten, um Kunden zu beraten und zu unterstützen
  • Unterstützen, Navigieren und Informationen bereitstellen.
  • Personalisierte Rezeptvorschläge, Produktempfehlungen sowie Inhaltsstoffe und Allergene anzeigen.
  • Kontaktloses Bezahlen für einen erfolgreichen Abschluss des entspannten Einkaufs am Abend.
  • Basiert auf dem embidio Hub und der embidio Cloud Plattform

Contact us

We look forward to supporting you in developing your own application with integrated voice control.