Gastronomie neu gedacht

gastronomy

Anforderungen an moderne Gastronomiebetriebe

Moderne Gastronomiebetriebe müssen heutzutage den Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Immer mehr Kunden erwarten digitale Lösungen, sei es in Form von Bestell-Apps, bargeldloser Zahlungsmöglichkeiten oder auch der Integration von Sprachassistenztechnologie. Dabei kann die Nutzung von Technologie nicht nur den Kundenservice verbessern, sondern auch die Arbeitsabläufe im Betrieb optimieren und somit Kosten sparen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Datensicherheit und der Schutz der Kundendaten. Moderne Gastronomiebetriebe müssen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und Kundendaten auf sichere Weise speichern und verarbeiten.

Darüber hinaus sollten moderne Gastronomiebetriebe auch darauf achten, ihre Präsenz in den sozialen Medien zu stärken. Social-Media-Kanäle sind heutzutage wichtige Marketing-Tools, die dazu beitragen können, die Sichtbarkeit des Betriebs zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Moderne Gastronomiebetriebe sollten digital denken und handeln, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden.

Durch die Integration von Sprachassistenztechnologie, die Verwendung digitaler Medien und die Nutzung von Automatisierung können Gastronomiebetriebe nicht nur konkurrenzfähig bleiben, sondern auch ihr Geschäft ausbauen und langfristigen Erfolg erzielen.

Vorteile von Sprachassistenz in der Gastronomie

  • Verbesserte Effizienz: Sprachassistenten können helfen, die Effizienz in der Gastronomie zu steigern, indem sie Bestellungen automatisch aufnehmen, die Bedienung beschleunigen und das Personal entlasten. Dadurch können die Betriebskosten gesenkt und der Kundenservice verbessert werden.
  • Bessere Kundenerfahrung: Durch die Verwendung von Sprachassistenten können Gäste in der Gastronomie eine personalisierte und bequeme Erfahrung machen. Sie können ihre Bestellungen aufnehmen, Fragen beantworten und spezielle Wünsche berücksichtigen, was zu einem besseren Service und einer höheren Zufriedenheit der Kunden führt.
  • Mehr Umsatz: Sprachassistenten können dazu beitragen, den Umsatz in der Gastronomie zu steigern, indem sie den Gästen personalisierte Empfehlungen geben, Upselling-Angebote präsentieren und auf Angebote und Sonderaktionen aufmerksam machen.
  • Verbesserte Genauigkeit: Durch die Verwendung von Sprachassistenten können Fehler bei der Bestellaufnahme und der Auftragsbearbeitung reduziert werden. Die Technologie ist in der Lage, genaue und präzise Bestellungen aufzunehmen und zu bearbeiten, was zu einer höheren Qualität und Kundenzufriedenheit führt.
  • Zeitersparnis: Sprachassistenten können Zeit sparen, indem sie den Gästen ermöglichen, Bestellungen aufzunehmen und Rechnungen zu bezahlen, ohne auf den Service zu warten. Dadurch können die Gäste schneller bedient werden und das Personal kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren.

Verbesserter Kundenservice und -zufriedenheit

Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Gäste und stärken Sie den Erfolg Ihres Gastronomiebetriebes durch den kombinierten Einsatz von Sprachassistenztechnologie und Automatisierungstools.

Anwendungsmöglichkeiten

gastronomy_ordivia

Ordivia - Lerne deinen digitalen Bestelleassistenten kennen

  • Gebaut auf embidio Hardware und Verwaltet durch die embidio Cloud
  • Digitaler Bestellassistent für Mehrbestellungen mt reduzierter Wartezeit
  • Digitaler Avatar für die Gamification des Bestellprozesses
  • Elegantes Design für die Integration in die Gastronomie und eine intuitive Benutzeroberfläche

Beginnen Sie Ihr digitales Projekt mit divVoice

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Anwendung mit integrierter Sprachsteuerung zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen, die Vorteile von Sprachtechnologien voll auszuschöpfen.

© 2023 divVoice GmbH. All rights reserved.